Krieg in der Ukraine – Serie
- anon
- 20. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni 2023
Intention der dreiteiligen Artikelserie
(DE: April/Mai 2022) Ich habe mich in drei Artikeln mit drei Phasen bzw. Schwerpunkten innerhalb dieses Zeitraumes auseinandergesetzt.
1. Teil: Im ersten Beitrag „Ungläubigkeit und Verwirrung vor dem Krieg“ lege ich meine Sichtweise auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in den Wochen und Tagen vor dem Angriff dar und halte die Fragestellungen fest, die mich zu dieser Zeit bewegten. 2. Teil: Im zweiten Beitrag „Momentaufnahmen im Kriegsjahr 2022“ beschäftige ich mich mit diversen Phänomenen und drängenden Fragen, die aus den Ereignissen, der Berichterstattung, der öffentlichen Diskussion und aus meinen eigenen Recherche hervorgehen. 3. Teil: Im dritten Beitrag „ Wiederauferstehung der Propaganda des Kalten Krieges“ versuche ich Propaganda und Manipulation von westlicher Seite zu erkennen, denn als Deutsche werde ich hauptsächlich von deutschen Medien, Politikern und anderen Meinungsmachern beeinflusst und nicht von russischer Seite. Aus der Geschichte weiß man, dass sich im Krieg immer alle Beteiligten der Propaganda bedienen. Der alte Spruch, „Die Wahrheit stirbt im Krieg zuerst!“, kommt ja nicht von ungefähr.
Vorsichtshalber möchte ich auch betonen, dass ich weder den Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine gutheißen, rechtfertigen oder relativieren möchte. Ich bin gegenüber russischer Propaganda und Behauptungen mindestens so misstrauisch wie gegenüber beispielsweise amerikanischer und deutscher.

Ich möchte einfach nur verstehen, wie es zu diesem Krieg kam und wohin er führen könnte.
Ich möchte verstehen, welche Interessen im Spiel sind.
Ich möchte wachsam sein bezüglich Manipulationen jedweder Seite. (TA)
Folgende Links führen zu weiteren Artikeln, die sich mit diesem Thema beschäftigen:
Krieg in der Ukraine - Einleitung zur Serie
留言