top of page

Nachkriegskinder erzählen

  • Autorenbild: anon
    anon
  • 20. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Juni 2023

Sabine Bode: „Nachkriegskinder, die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter“, 2011, Verlag Klett-Cotta ISBN 978-3-608-94678-9


(DE) Die Autorin beschäftigt sich in diesem Buch mit der Kindheit in der Nachkriegszeit in Deutschland, mit der Erziehung durch „nach vorn“ blickende, mit dem Aufbau des Landes und ihres Wohlstandes beschäftigte Eltern.

Eltern, die selbst geprägt durch die Erziehungsziele der Nationalsozialisten und deren Ideale waren.

Aber auch und vor allem waren diese Eltern schwer traumatisiert durch Krieg, Verfolgung, Flucht.

Viele schwer verletzt an Körper und Seele. Opfer und Täter, oft in einer Person. Zum Weiterleben, Überleben, Vergessen half vermeintlich nur das Schweigen. Und doch wurde durch dieses Trauma der Eltern das ganze Leben der Nachkriegskinder geprägt und sogar das Leben ihrer Kinder.

In der heutigen Zeit ist dieses Buch für mich ein eindringliches Plädoyer für die ausschließlich friedliche Lösung zwischenstaatlicher Konflikte. (SRG)

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


20200429_074336.jpg

Wollen Sie über neue Beiträge informiert werden?

Dann tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Danke!

Danke!

bottom of page